MAZDA MODEL CX-30 2019 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: MAZDA, Model Year: 2019, Model line: MODEL CX-30, Model: MAZDA MODEL CX-30 2019Pages: 753, PDF-Größe: 18.75 MB
Page 461 of 753

Luftstromeinstellung
1. Knopf
Hintere Belüftungsdüsen
*
Luftdüse offen/geschlossen
1. Regler
2.
Öffnen
3. Schließen
Luftstromeinstellung
1. Knopf
▼Einstellen der Luftströme
Armaturenbrettbelüftungsdüsen
1. Mit hinteren Belüftungsdüsen
Armaturenbrett- und
Fußraumbelüftungsdüsen
1. Mit hinteren Belüftungsdüsen
Fußraumbelüftungsdüsen
1. Mit hinteren Belüftungsdüsen
Fahrzeuginnenraum
Klimaanlage
5-4*nur bestimmte Modelle
Page 462 of 753

Defroster- und
Fußraumbelüftungsdüsen
1. Mit hinteren Belüftungsdüsen
Defrosterdüsen
HINWEIS
Der Luftstrom tritt über die
Belüftungsöffnungen aus. Das Volumen
des Luftstroms hängt davon ab, wie
weit die Belüftungsöffnungen geöffnet
sind.
Manuelle Ausführung
▼Manuelle Ausführung
1. A/C -Schalter
2. Luftstromtaste
3. Frischluft/Umluftschalter
4. Gebläseregler
5. Heckscheibenheizungsschalter
6. Windschutzscheiben-Entfrostertaste
7. Temperaturregler
▼Regler
Temperaturregler
Mit diesem Regler lässt sich die
Temperatur einstellen. Drehen Sie den
Regler zum Heizen nach rechts und
zum Kühlen nach links.
Gebläseregler
Mit diesem Regler können
verschiedene Gebläsedrehzahlen
eingestellt werden.
Das Gebläse verfügt über sieben
verschiedene Drehzahlstufen.
Luftstromtasten
Der gewünschte Luftstrom kann mit
dieser Taste eingestellt werden (Seite
5-4).
A/C -Schalter
Die Klimaanlage kann durch Drücken
des A/C-Schalters eingeschaltet
werden. Die Schalterkontrollleuchte
Fahrzeuginnenraum
Klimaanlage
5-5
Page 463 of 753

leuchtet, wenn sich der
Gebläseschalter in einer anderen
Position als “OFF” befindet.
Durch nochmaliges Drücken des
Schalters kann die Klimaanlage wieder
ausgeschaltet werden.
HINWEIS
Bei tiefen Außentemperaturen um 0 °C
ist es möglich, dass die Klimaanlage
nicht funktioniert.
Frischluft/Umluftschalter
Mit diesem Schalter können Sie den
eintretenden Luftstrom einstellen.
Es kann entweder die Frischluft- oder
die Umluftposition eingestellt werden.
Drücken Sie den Schalter, um die
Frischluft- oder die Umluftposition
einzustellen.
Umluftposition (Kontrollleuchte
eingeschaltet)
Die Frischluftzufuhr ist ausgeschaltet.
Verwenden Sie diese Position, wenn
Sie durch einen Tunnel fahren oder
sich in einem Verkehrsstau befinden
(hohe Abgaskonzentration) oder zum
raschen Abkühlen des
Fahrzeuginnenraums.
Frischluftposition (Kontrollleuchte
ausgeschaltet)
Der Fahrgastraum wird mit Außenluft
belüftet. Verwenden Sie diese Position
für die Belüftung und zum Defrosten
der Windschutzscheibe.
WARNUNG
Verwenden Sie die Position
(Kontrollleuchten schalten sich ein)
bei kaltem oder regnerischem Wetter
nicht:
Wenn bei kaltem oder regnerischem
Wetter die Position
(Kontrollleuchten schalten sich ein)
verwendet wird, können die Scheiben
beschlagen. Dadurch kann die Sicht
beeinträchtigt werden, was zu einem
schweren Unfall führen kann.
Windschutzscheiben-Entfrostertaste
Drücken Sie die Taste zum Entfrosten
der Windschutzscheibe und der
Vordertürfenster.
Siehe “Defrosten der
Windschutzscheibe” auf Seite 5-7.
Heckscheibenheizungsschalter
Drücken Sie den
Heckscheibenheizungsschalter zum
Defrosten der Heckscheibe.
Siehe “Heckscheibenheizung” auf Seite
4-75.
▼Heizen
1. Drücken Sie den -Schalter.
2. Stellen Sie den Frischluft/
Umluftschalter in die
Frischluftposition (Kontrollleuchte
schaltet aus).
3. Stellen Sie mit dem
Temperaturregler eine hohe
Temperatur ein.
4. Stellen Sie mit dem Gebläseschalter
die gewünschte Gebläsedrehzahl
ein.
5. Schalten Sie die Klimaanlage ein,
wenn Sie die Luft gleichzeitig auch
entfeuchten wollen.
Fahrzeuginnenraum
Klimaanlage
5-6